Sicher gibt es Leute und ich sage hier ganz bewusst nicht Programmierer, sie bauen dir mal eben schnell eine Webseite für 300,00 Euro, erschreckenderweise geht’s auch noch billiger, aber da kann ich dir schon vorher sagen: Das hat keinen Taug.
Leute die für die se Preise „arbeiten“ sind in der Regel Hobby-Website-Bastler, die mal eben mit einem Baukastensystem á la Wix oder mit was auch immer, vielleicht sogar mit WordPress und fertigem Theme irgendwas zusammenstöpseln. Spätestens wenn es um individuelle Anpassungen geht oder du Sonderwünsche hast, wird gepasst. Plötzlich ist dein „Programmierer“ vom Erdboden verschluckt oder erzählt dir, dass das nicht geht (geht nicht gibt es nur ganz selten und das meist dann, wenn dene Wünsche zwar machbar wären, aber dein Budget für die Umsetzung nicht reicht) oder das er gerade keine Kapazitäten frei hat.
Trotzdem wird man das ganz oft gefragt. Und wenn man dann so Pi mal Daumen Preise nennt ist das Erschrecken groß. Dann kommt oft das Argument, naja, ich könnte das ja auch selbst mit WordPress oder einem Baukasten machen. Kannst du, darfst du sogar. Wenn du dann 3 Monate an deiner Webseite sitzt oder hängebleibst, weil das Know How fehlt, spätestens dann sollte dir bewusst sein, warum professionelle gute Webdesigner oder Programmierer Webseiten nicht für 250 Euro anbieten. Klar, das wofür du 3 Monate brauchst (und viele sind am Ende mit dem Ergebnis trotzdem nicht zufrieden) mache ich in 2 bis 4 Wochen, aber es ist Arbeitszeit. Bei den Preisvorstellungen die viele haben – weil das ja nicht wirklich Arbeit ist *ggg*, wenn man es doch auch selbst machen kann – würden Leute wie ich ganz oft ca. 5,00 bis 6,00 Euro UMSATZ pro Stunde machen. Also Umsatz, nicht mal Einkommen.
Aber für das Geld erwartest DU eine professionelle Arbeit? Finde den Fehler. Agenturen, die Webseiten ab 250,– Euro anbieten setzen auf Masse, d.h. die verkaufen nicht über Qualität sondern über Quantität. Nicht bedacht wird dabei, dass eine Webseite Markteingtauglich, SEO freundlich und vor allem auch DS-DVO konform sein muss. Oftmals muss man nachbessern, das kostet und am Ende hat man,wenn man Pech hat ein riesengroßes Flickwerk an dem 3 bis 4 Leute rumgefummelt haben, die alle nur Halbwissen, wenn überhaupt haben.